Hallo Astrid und Andreas,
ich habe mal wieder auf eure Seite geschaut und nicht viel neues erblickt. Die letzte Nachricht war von Chester an mich. Wir schreiben uns jetzt privat und haben auch schon ein Treffen
am 03.11 vereinbart. Ich freue mich schon riesig, da ich ja leider meine Geschwister beim Welpentreffen nicht sehen konnte.
Bestimmt machen Chesters Herrchen und Frauchen und natürlich auch meine Leute an diesem Tag ein paar Fotos von uns, die wir euch auch schicken werden.
Schließlich muss man zwei so geniale Hunde einfach bewundern und schon komme ich zu meinem weiteren Thema.
Eure Welpenplanung für den F-Wurf steht ja noch aus und ich möchte doch an dieser Stelle mal dringend für eine Wiederholung des D-Wurfes plädieren.
Wir, d.h. meine Geschwister und ich sind einfach genial,
und so etwas muss man evolutionstechnisch ausdehnen. Ich denke in diesem Punkt spreche ich auch im Namen aller Herrchens und Frauchens aus dem D-Wurf.
Hoffentlich geht es euch, Mama und Papa und allen anderen Rudelmitgliedern gut.
Bis bald und viele liebe Grüße auch von meinem restlichen Rudel
Euer Fynn
Liebe Mama, lieber Papa, liebe Astrid, lieber Andreas
Inga und Klaus haben einen Gasthof in der Nähe gefunden. Diesbezüglich soll ich schon mal Entwarnung geben.
Ich freue mich schon ganz dolle auf Euch alle. Inga hat mir vorgelesen, dass Chester auch kommt und dass er auch Mantrailing macht. Mats hat mir davon vorgeschwärmt und ich hab solange
gequengelt, bis Inga und Klaus uns auch was gesucht haben. Ich hatte am Samstag meine erste Stunde und morgen gehts weiter. Bin schon ganz wibbelig. Vielleicht kann Chester ja sein Herrchen
bitten, dass er Leine und Geschirr einpackt, dann können wir vielleicht zusammen etwas trailen, auch wenn ich noch nicht so weit bin wie er. Einen GA hat Klaus, so wie der müffelt, vermutlich
sowieso dabei.
Auf jeden Fall werde ich nicht eher ins Auto steigen, bevor die Beiden alles eingepackt haben.
Also bis in drei Wochen!
Liebe Grüße von Mats ( der ganz traurig ist, weil er nicht mit kann ), Inga und Klaus an Euch Alle.
Bis denn,
Euer Fynn
Nachricht: Hallo!
Ich muß Fynn kurz ergänzen: wir suchen eine Pension oder eine Ferienwohnung für zwei Nächte der Nähe, in der der Hund zwei Zweibeiner mitbringen darf... Oder so
ähnlich...
Gruß,
Klaus
Liebe Astrid, lieber Andreas!
Ich würde sehr gerne zu dem Welpentreffen kommen, Herrchen und Frauchen haben auch Zeit aber leider wohnen wir ja nicht um die Ecke.
Wenn ihr jemanden wüsstet, der zwei Erwachsene (garantiert stubenrein und sie zerkauen auch nichts) und einen wohlerzogenen Rüden für zwei Übernachtungen bei sich aufnehmen könnte, wäre das
suuuuper.
Herrchen und Frauchen würden dann nämlich Freitags losfahren und sich Sonntags wieder auf den Heimweg machen.
Gebt mir doch einfach mal Bescheid oder vielleicht lesen meine Geschwister, die bei euch in der Nähe wohnen, diese Mail und haben einen Vorschlag.
Bis hoffentlich bald
Euer Fynn
Hallo liebe Mama, lieber Papa, Oma, Astrid und Andreas. Nachdem ich gestern vergeblich auf Geburtstagsgrüße gewartet habe, muss ich das wohl in die Hand nehmen. Also:
Liebe Diva, lieber Dusty, Toni, Dexter, Dobby, Chester und Charly
Ich wünsche Euch allen ein schönes Geburtstagsfest gehabt zu haben.
Mir gehts prima, ich fühle mich hier immer noch sauwohl. Aktuell bringe ich stolze 25,6 kg auf die Waage und bin etwa 57 cm groß.
Liebe Grüße und bis bald mal,
Euer Fynn
Hallo Mama, hallo Papa, hallo Astrid und Andreas
So kurz vor'm Fest muss ich mich dann doch auch noch mal melden. Wie ich gelesen habe, hat mein Bruder Toni seine Maße durchgegeben. Da musste ich doch auch gleich mal auf die Waage springen und
mich messen lassen. Leider komme ich an die Maße nicht heran. Ich wiege aktuell gute 18kg und bin knapp 49cm groß. Unnötig anzumerken, dass meine Hundeschule durch mich, meine geradezu
unheimliche Begabung und mein alles überstrahlendes Können nicht unwesentlich aufgewertet wird. Ich warte auf den Tag, an dem die Hundeschule ein Bild von mir ans Tor hängt. Ganz nebenbei bin ich
trotz dieser herausragenden Fähigkeiten die Bescheidenheit in Person geblieben. Was mir aber so gar nicht in den Kopf will ist, dass die anderen Hunde sonderbarer Weise von mir nicht ganz so
überzeugt bin wie ich selber und ich die letzte Zeit immer mal wieder einen auf den Deckel bekomme. Aber egal, irgendwann werden die anderen Hunde bemerken, welch phänomenalen, vierbeinigen
Kameraden mit dem Herz am rechten Fleck sie in mir gefunden haben. Ach, es ist eben schwer, genial zu sein.
Ich wünsche Euch allen ein paar schöne Festtage, auch wenn ihr nicht in den Genuß meiner Anwesenheit kommen könnt, da ich hier aus beruflichen Gründen noch gebunden bin. Kommt gut ins neue Jahr.
Ich freue mich darauf, euch Alle vielleicht 2013 wieder zu sehen und in die Arme schließen zu können.
Liebe Grüße auch von Inga und Klaus,
Euer Fynn
Liebe Mama, lieber Papa, liebe Astrid, lieber Andreas
Mit Klaus und Inga ist ja nix los, also muss ich mich selber mal wieder melden.
Mir geht es sehr gut. Ich habe am Montag meine erste Impfung hier bekommen. War gar nicht schlimm, denn ich hab nix gemerkt. Der Doktor ist wirklich gut. Mag aber auch daran liegen, dass ich
vorne so viele Leckerchens bekommen habe, dass ich hinten den Piks nicht gemerkt habe. Oder der Doktor hat nicht getroffen, kann ja auch sein.
Jedenfalls bin ich jetzt für die freie Wildbahn zugelassen.
Heute morgen war ich dann also wieder in der Schule und die Lehrerin hat gesagt, ich wäre prima. Aber das wussten wir ja alle schon vorher.
Da ist ein Hund in der Schule, der ein bisschen größer ist und mich immer ärgern wollte. Dem hab ich aber mal die Meinung gesagt. Jetzt kommen wir gut miteinander aus. Es muss eben nur geklärt
werden, wer Chef ist und wer nicht. Und das ist ja eine Frage, die ich dem Kollegen kurz beantworten kann. Ja, manche sind eben zum Herrschen geboren. Mal sehen, wann ich Mats davon überzeugen
kann. Aber wenn ich noch ein paar Zentimeter gut gemacht habe, dann schauen wir mal.
Mit dem Pipi machen ist auch gar kein Problem mehr. Ich weiß jetzt, wo das erlaubt ist, da gehe ich zur Not auch mal alleine hin.
Inga und Klaus sagen dann "Gassi". Und wenn ich gemacht habe, dann gibt's immer ein Leckerchen. Die sind echt knuffig die Beiden. Wenn die "Gassi" sagen und ich gar nicht muss, dann stell ich
mich einfach so hin, tu als ob und bekomme trotzdem mein Leckerchen. Jaja, die Zweibeiner...
Aber das Beste:
HEUTE MORGEN HAB ICH IM STEHEN GEPINKELT!
Nagut, ich hab mich nicht getraut, das Bein so hoch zu nehmen, wie Onkel Mats das kann, aber ich übe ja auch noch. Und Nachts muss ich jetzt gar nicht mehr raus. Aber morgens ist es dann um so
schöner!
Das Essen ist auch soweit in Ordnung. Mats guckt Sonntags immer ganz neidisch, da hat er nämlich Fastentag. Ich esse dann immer extra langsam, damit er sieht, wie lecker das Sonntagsmenü ist. Er
sabbert dann immer rum. Hihi... Ja, das macht Spaß! ;-)
Aber wir verstehen uns trotzdem sehr gut. Auch wenn er noch das "vorkau-Recht" hat. Aber ich bekomme die Sachen ja auch mal.
Und an Schuhe geht er ja nicht dran, die kaue ich dann durch. Zumindest, bis Inga oder Klaus das mitbekommen. Dann ist der Spaß relativ schnell vorbei. Aber ich bin ja auch schnell!
Das mit den Portrait-Fotos haben die Beiden übrigens noch nicht gelernt. Jetzt knipsen mich die Beiden eben, wenn ich schlafe. Ich habe mir mal drei Bilder ausgesucht, die ich Euch
mitschicke.
Nun denn. Gleich gibt's das Nachmittagsmenü. Da muss ich mir gleich noch die Pfoten waschen und mich schön artig hinsetzen.
Ganz liebe Grüße an Alle, auch von Inga und Klaus,
Euer Fynn
Liebe Mama, lieber Papa, liebe Astrid, lieber Andreas
Klaus hat gesagt, ich müsste mich mal wieder melden, damit ihr Euch keine Sorgen macht. Das will ich natürlich gerne tun, auch wenn ich eigentlich viel lieber spielen würde. Aber egal.
Jetzt bin ich schon über eine Woche hier und ich glaube, mir gefällts hier ganz gut. Am Anfang war es nicht so toll. Onkel Mats, der schwarze Flat, war am Anfang ganz schön fies. Immer wenn ich
mir eins von seinen Spielsachen genommen habe, ist er angekommen und hat's mir wieder weggenommen. Das war doof.
Aber jetzt hab ich gelernt, wann ich was haben kann und wann nicht. Und Onkel Mats spielt jetzt auch ganz toll mit mir. Das macht richtig viel Spaß.
Und mit den beiden Jungs kann man auch toll spielen und noch viel besser knuddeln.
Zu Essen hab ich am Anfang immer aus der Hand bekommen. Am Anfang war ich noch ein bisschen wild, aber mittlerweile hab ich schon ganz ordentliche Tischmanieren. Ich weiß zum Beispiel jetzt, dass
ich nicht mit den Vorderpfoten ins Essen soll. Und wenn ich Futter aus der Hand bekomme, soll ich nicht immer so wild am Futternapf hochspringen. Das mach ich jetzt auch nicht mehr... so oft. Die
haben hier auch eine supertolle Schublade mit ganz vielen Leckereien drin. Die Inga hatte die mal offen und was gesucht. Und ich wollte doch so gerne die eine Tüte haben. Da hab ich dann ein
kleines bisschen die Rangordnung vergessen und hab versucht, Inga zu besiegen. Das war, glaub ich, keine gute Idee, denn die war richtig sauer auf mich. Aber hinterher war alles wieder gut. Und
die Kratzer sind auch schon ganz gut bei ihr verheilt.
Übrigens bekomme ich jetzt nicht mehr so häufig aus der Hand. Denn das Trockenfutter gibt's jetzt nicht mehr so häufig. Ich hatte vorhin Pansen und
Blättermagen. Das riecht richtig lecker und ich hab auch schon fast zwei Kilo zugenommen. Aber den Pansen wollten die mir jetzt nicht mehr aus der Hand füttern. Komisch. Schmeckt doch viel besser
als Gemüse. Oder das Trockenfutter. Menschen sind schon komisch...
So langsam verstehen mich auch Inga und Klaus, so dass kaum noch Unfälle passieren. Nach dem Schlafen und vor und nach dem Essen gehen wir immer Gassi. Manchmal, wenn ich so wild mit Mats tobe,
dann vergess ich noch ab und zu, dass ich Pipi muss. Aber Inga und Klaus bringen mich jetzt nach dem spielen auch nochmal raus. Das klappt schon ganz gut mit den beiden.
Mama, jetzt weiß ich, was Du damals gemeint hast, dass man als Hund viel Geduld mit den Zweibeinern braucht. Die lernen manchmal echt langsam.
Am Freitag bin ich eingeschult worden. Das war auch nicht so schlimm. Wir haben viel gespielt und ab und zu mal Sitzübungen gemacht oder Leinegehen oder Herankommen geübt. Ist ganz leicht. Aber
ich glaube, man darf das nicht immer sofort machen, sonst verlieren die Zweibeiner den Spaß daran. Aber anstregend ist das! Ich war ziemlich müde hinterher. Und ne Schultüte hab ich auch nicht
bekommen.
Übrigens hab ich meine ersten Computererfahrungen gesammelt. Zum Beispiel: wenn man am Computer das Kabel mit dem grünen Stecker durchbeisst, dann kann man nix mehr machen an dem Computer. Und
wenn man das dünne Kabel vom Notebookladegerät durchbeißt, dann gehts irgendwann nicht mehr an. Schicke Sache. Wenn ich so weiter lerne, bekomme ich vielleicht bald 'ne eigenen
eMail-Adresse.
Hier ist im Moment echt gutes Wetter. Mats und ich haben, weils so warm ist, ein Planschbecken hingestellt bekommen. Da bade ich hab und zu meine Füße
drin. Noch hab ich mich nicht getraut, mich mal rein zu legen. Aber vielleicht mach ich das irgendwann mal. Dann sag ich Euch Bescheid, wie's war. Wir spielen ganz häufig im Garten und balgen uns
um Tannenzapfen oder irgend ein Spielzeug. Aber manchmal nehmen mich Inga und Klaus weg. Ich müsste dann "mal Pause" machen. Ich finde das doof, grade wenn man so richtig wild tobt, dann kommen
die und machen Schluß. Dann tu ich denen eben den Gefallen und schlaf ein bis zwei Stündchen, hinterher kann's ja weitergehen.
Ich hab Klaus gebeten, mal ein paar Fotos zu machen. Aber der bekommt das nicht auf die Reihe. Ich muss, immer wenn der den Fotoapparat in die Hand nimmt, zu ihm laufen und erklären, was er
machen muss, oder ich will mir schnell mal das Bild angucken. Aber der Kerl ist so langsam mit dem knipsen, dass ich auf den meisten Bildern nur halb drauf bin. So ein Amateur! Naja, vielleicht
schafft er's ja mal, dann bekommt ihr mal ein schönes Portraitfoto.
So, nun ist genug, ich will wieder raus. Ich wünsche Euch allen eine schöne Woche. Bis demnächst mal wieder.
Euer
Fynn
PS: Ganz liebe Grüße von Inga und Klaus
Liebe Mama, lieber Papa, liebe Astrid, lieber Andreas
Ich wollte mich mal melden und Euch mitteilen, dass ich gut in Koblenz angekommen bin. Klaus und Inga sind zuerst gaanz langsam gefahren und mir ist auch gar nicht schlecht geworden. Wir sind
durch ganz viele Dörfer gefahren und haben an einer Wiese gespielt. Danach sind wir dann über so'ne ganz breite Straße mit ganz vielen Autos gefahren und danach durch ganz viele große Städte mit
ganz vielen Ampeln. Das war ein Mist. Aber wir hatten ja genug zu essen und zu trinken dabei. Hat dann auch nur ein bisschen über neun Stunden gedauert bis ich hier war. Ist aber alles gut
gegangen. In der Nacht musste ich nur einmal raus. Und heute haben wir Namenüben gespielt. Inga und Klaus rufen mich und wenn ich da bin gibts Futter. Tolles Spiel. Vorhin haben wir einen
Familienfilm im Fernsehen geguckt, da hab ich die Mama gesehen. Und an einer Stelle hab ich Geräusche wie früher gehört. Das war komisch. Ich hab die Mama gesehen und meine Geschwister, hab sie
gehört aber die haben gar nicht gerochen. Auf jeden Fall ist es hier sehr spannend. Die haben einen Korkboden, der hat fasst die gleiche Farbe wie ich. Da sehen die mich nur ganz schwer.
So, jetzt muss ich Schluss machen, es gibt jetzt gleich was zu essen. Viele liebe Grüße an alle und sag Astrid nochmal vielen Dank für alles. Bis bald mal wieder,
Euer Fynn
PS: ich freu mich auf's Familientreffen nächstes Jahr
Hallo Astrid,
wie gehts euch und den Rabauken? Wir liegen hier alle hechelnd in der Wohnung und stöhnen unter der Hize und vermeiden jede unnötige Bewegung. Ist es bei euch auch so heiß?
Ich hoffe, dass bei unserem Abholtermin andere Temperaturen herrschen.
Übrigens muss ich noch eine Beschwerde hervorbringen.
Seit fast einer Woche gibt es keine neuen Bilder von der Rasselbande. Wir sind hier schon richtig auf Entzug.
Oder, jetzt kommt mir gerade eine Idee, halten dich die Welpen mitlerweile so auf Trab, dass du Abends zu erschöpft bist, um die Kamera zu halten?
Na ja, wie dem auch sei. Wir sehen uns am 31.08. und bis dahin freuen wir uns halt ein Loch in den Bauch
Viele liebe Grüße auch von Klaus
Inga
Hallo Astrid,
wir sind nach langem, nervtötendem Stau um 22.30 Uhr zu Hause angekommen.
Wir sind zwar völlig platt, haben aber sofort unseren Kindern die Bilder von Darius gezeigt. Natürlich sind alle begeistert.
Wir sehen uns dann am 31.08.
Bis dahin schauen wir jeden Tag ins Internet.