Liebe Astrid, lieber Andreas,
vielen Dank für eure tolle Geburtstagskarte. Wir haben uns riesig gefreut, auch darüber, dass ihr immer noch den Kontakt zu allen haltet.
Unserem Fiete geht es prima. Wir sind immer noch sehr glücklich mit ihm und das wird sich bestimmt auch nicht ändern.
Zum Geburtstag gab´s einen Riesen-Büffelhautknochen, den hat er sich schmecken lassen! Mit den Kerzen konnte er nicht so viel anfangen ☺, aber die waren ja auch nur für´s Foto.
Wir wünschen allen Geburtstagskindern aus dem B-Wurf alles Liebe und hoffen, dass es ihnen und ihren Menschen auch so gut geht wie uns.
Euch wünschen wir natürlich auch nur das Beste!
Liebe Grüße
Christof, Sophie und Simone mit Fiete
P.S. Anbei ein paar Fotos.
Dass Scotty nicht mehr lebt, tut uns sehr Leid. Woran ist er denn gestorben? Es war doch noch jung.
Liebe Astrid, lieber Andreas,
auch wir nutzen gern die Gelegenheit und schicken ein paar Bilder von Fiete. Er entwickelt sich weiterhin prächtig. Die Hundeschule haben wir absolviert und sind nun stolze
Hundeführerscheinbesitzer! Den Winter über machen wir Pause und gucken mal, ob wir irgendeinen netten Kurs im Frühjahr besuchen werden.
Was wir richtig toll finden ist, dass Fietes zweitliebste Beschäftigung (gleich nach dem Fressen ☺) immer noch das
Spielen mit anderen Hunden ist. Er tobt einfach mit allen Hunden gern und die, die nicht wollen, versucht er mit Bocksprüngen und dergleichen zu animieren!
Wir hoffen, dass es euch auch gut geht. Ihr habt ja noch einige Aktionen vor euch mit Hausverkauf, Umzug usw. Dafür drücken wir euch die Daumen!
Liebe Grüße und bis bald.
Christof, Sophie, Simone und Fiete
Das erste Mal nach dem Welpentreffen im letzen Jahr ist Fiete wieder zu Besuch.
Simone mit Sophie haben mit Fiete einen Abstecher zu uns gemacht um den C-Wurf zu besuchen.
Fiete ist ein junger lieber Rüde, der sich auch durch die Hundeschule prächtig entwickelt hat.
Es war schön euch mal wieder zu sehen.
Danke für euren spontanen Besuch!
Liebe Astrid, lieber Andreas,
kurz vor dem einjährigen Geburtstag des B-Wurfs wollten wir endlich mal wieder etwas von uns hören lassen und von unserem 33-kg-Prachtkerl berichten.
Fiete ist vor 2 Wochen kastriert worden. Er hatte schon Ende November einen Hormonchip gespritzt bekommen, um zu sehen wie sich diese "chemische Kastration" auf sein Verhalten auswirkt. Denn er
ist ein unglaublich toller und süßer Hund, aber eben auch ganz schön dominant.
Wir streiten immer noch, wer in unserer Familie der Chef ist J. Unter dem Hormonchip hat sich sein
Verhalten total verändert, er wurde ein ganz anderer: lieb, hat nicht mehr gerempelt und ständig gehechelt und auch nicht mehr dauernd versucht, andere Hunde (bzw. uns J) zu besteigen. Nun, nach der Kastration, müssen wir abwarten bis die Hormone ganz weg sind.
Sein Auge ist leider nicht besser geworden ☹. Der untere Tränenpunk ist zu (das hat die Tierärztin jetzt während der Vollnarkose
nochmal bestätigt). Fiete macht das zum Glück nichts aus und auch für das Auge ist es kein Problem. Sieht einfach nur nicht so schön aus, weil das Fell durch die überlaufenden Tränen braun wird.
Fressen ist nach wie vor eine Lieblingsbeschäftigung und im Gegensatz zu der ersten Welpenzeit hat er in den letzten Monaten ordentlich zugelegt. Wie gesagt, 33 kg schön verteilt, er ist wirklich
ein wunderhübscher stattlicher Kerl! Jetzt müssen wir wohl bald wegen der fehlenden Hormone sogar auf sein Gewicht aufpassen.
Bei unseren Spaziergängen wird mit Anlauf jede Pfütze genommen und wenn es hier in der Marsch viel geregnet hat, stehen die Gräben voller Wasser, dann wird da drinnen gebadet, egal wie kalt es
ist. Am süßesten sind dann die Ringellöckchen hinter den Ohren J.Vorgestern hat es hier kräftig
geschneit und Fiete ist fast in den Schneewehen verschwunden. Das fand er richtig super.
In der Hundeschule sind wir einmal in der Woche (immer noch in der Halbstarkengruppe!). Das macht total viel Spaß, Fiete liebt vor allem am Anfang und Ende das Spielen mit den anderen Hunden, die
Lernerei dazwischen reißt er so ab...Er spielt total klasse mit anderen Hunden, ist überhaupt nicht aggressiv, von älteren Hunden lässt er sich in die Schranken verweisen und jüngeren geht er
auch mal auf den Keks, weil er ziemlich wild ist. Im Stehen hat er nur einpaar Mal in der Hundeschule gepinkelt (kleiner Angeber!), zu Hause pinkelt er immer noch im Sitzen.
Wir haben ihn alle sehr lieb und können uns ihn jedenfalls nicht mehr wegdenken. Er macht uns allen viel Freude (und wenig Blödsinn!) und ist ein festes Familienmitglied geworden.
Wir hoffen, dass sich bei Aggy nun Nachwuchs ankündigt und freuen uns schon, bald wieder Baby´s zu sehen.
Herzliche Grüße an euch alle
Christof, Sophie, Simone und Fiete
P.S. Anbei ein paar Bilder. Wir waren Anfang Januar in Dänemark.
Liebe Astrid, lieber Andreas,
Fiete ist jetzt schon den 3. Tag bei uns. Wir alle lieben ihn innig!
Die Autofahrt von Euch zurück war klasse, er hat die ganze Zeit friedlich geschlafen. Zu Hause angekommen, mussten wir ihn sogar wecken.
Er hat sich schnell bei uns eingelebt, ist überhaupt nicht schreckhaft oder ängstlich und haut sein Futter in ca. 10 Sekunden weg!
Wir schmusen ganz viel mit ihm, damit er sich nicht einsam fühlt.
Er ist ein toller Hund, das finden auch alle, die ihn kennen gelernt haben. Das habt Ihr gut gemacht!
Anbei ein paar Bilder für Euch.
Liebe Grüße von
Christof, Sophie, Fiete und Simone